Aufgrund der aktuellen Lage (Corona-Pandemie und allgemeine unruhige weltpolitische Lage), ist es leider auf absehbare Zeit unmöglich Klinikaufenthalte in China durchzuführen. Da diese fester Bestandteil des Studiums sind, haben wir uns entschlossen, das Bachelor-, Master- und Doktorstudium in Kooperation mit der ZCMU vorübergehend zu pausieren. Das bedeutet nur, dass vorerst keine neuen Studierenden aufgenommen werden können.
Die Ausbildungen der SGTCM werden weiterhin wie geplant durchgeführt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, das Studienangebot bald wieder mit aufnehmen zu können.
Undergraduales Studium der Chinesischen Medizin
mit einem Abschluss in ´Bachelor of Medicine´ (B.med. TCM, China).
Ein Bachelorstudium der Chinesischen Medizin war bis dato nur in China möglich, nur als ein Vollzeitstudium über 5 Jahre und nur in chinesischer Sprache. Dieses TCM-Studium beinhaltet zu 1/3 die westliche (Schul-)Medizin und zu 2/3 die Chinesische Medizin (Grundlagen, Diagnostik, Akupunktur, Tuina und die Kräutertherapie, sowie das Klinikum in China).
Seit 2015 bietet die Sino-German TCM Academy (SGTCM) ein berufsbegleitendes Bachelorstudium auch hier in Deutschland an, in Kooperation mit der Zhejiang Chinese Medical University (ZCMU). Dabei absolviert der Studierende ein 3-jähriges zertifiziertes Grundstudium hier vor Ort in Deutschland und durchläuf zusätzlich über 2 Jahre ein ca. 800-stündiges berufsbegleitendes Klinikum in China.
Postgraduales Studium der Chinesischen Medizin
Das Studium zum ´Master- & Doctor of Medicine´ (M.med./Ph.D. TCM, China) geht über einen Zeitraum von 3 Jahren und versteht sich als ein postgraduiertes Studium. Das heißt das der Studierende schon eine fundierte Ausbildung zu den Grundlagen der Chinesischen Medizin, der Akupunktur und der Chinesischen Kräutertherapie durchlaufen hat und ausreichend praktiziert hat. (Siehe dazu auch die Voraussetzungen zum Master- und Doktorstudium)
Neben einem tiefgreifenden Studium der Klassiker der Chinesischen Medizin, gilt es in diesem konsekutiven Studiengang darum, das erforderliche Verständnis für Diagnose, Klinik und Praxis zu vertiefen und zu vervollständigen.
Unsere Partnerhochschule in Hangzhou, China -ZCMU
Aus-/Weiterbildungen zertifiziert durch AGTCM e.V.
Verbandschule des BDH e.V.
Weiterbildungen zertifiziert durch den TCM Fachverband Schweiz.
Um über Neuigkeiten informiert zu werden, können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren