Die Pulsdiagnose gehört zu den wichtigsten Diagnosekriterien für die Therapieverfahren der Chinesischen Medizin, neben der Befragung, der Betrachtung, sowie dem Riechen und Hören.
Die theoretische Methodik und die Pulsqualitäten sind unter TCM-Therapeuten hinreichend bekannt, doch eine feinfühlige praktische Umsetzung ist letztendlich der Schlüssel zum Therapieerfolg. Für eine erfolgreiche Therapie ist eine differenzierte Diagnose essenziell. Es bedarf meist jahrelanger Übung, die unterschiedlichen Pulsqualitäten sauber voneinander abgrenzen zu können und die Pulsqualität in eine differenzierte Diagnose mit einfließen zu lassen.
Dieser Workshop dient der praktische Umsetzung und dem eingehenden Training der unterschiedlichen Pulsqualitäten in der Praxis und der Eingliederung in eine differenzierte und ausführliche Diagnose.
Seminarinhalt:
Termin: 09./10.12.2023 (Präsenzkurs)
Sprache: Deutsch
Uhrzeit:
Samstag: 9:30 - 18:00 Uhr
Sonntag: 9:30 - 16:30 Uhr
Teilnahme nur mit Vorkenntnissen in Chinesischer Medizin
Credits: 16 UE (12 Zeitstunden)
Credits für AGTCM, TCM Fachverband Schweiz und BDH e.V.
Dozent:
Jens Vanstrelen (Ph.D TCM)
Unterrichtsort:
Tomberger Str.27, 53359 Rheinbach
Kosten (Frühbucherrabatt möglich *):
1) Standard: 320 € (mit Frühbucherrabatt 305 €)
2) für AGTCM-Mitglieder und SchülerInnen der SGTCM: 256 € (mit Frühbucherrabatt 245 €)
3) für TCM-FVS-Mitglieder: 288 € (mit Frühbucherrabatt 274 €)
* Frühbucherrabatt: Anmeldung vor 01.11.2023
Dozent: Jens Vanstraelen
Ausbildung für Chinesische Medizin, 1996 - 2000 an der August Brodde Schule in Wuppertal, anschließend Fortsetzung in China. Von 2000 - 2009 jährliche Lehraufenthalte in China. Seit 2002 lernt er von seinem Lehrer Dr. Wu Boping aus Hangzhou.
2006 - 2009 berufsbegleitendes Studium an der Zhejiang Chinese Medical University in Hangzhou mit dem Abschluss Doctor of Medicine, Internal Medicine of TCM (Zhejiang Chinese Medical University, Hangzhou, China).
Seit 2010 lernt er Meridiantherapie / Akupunktur nach dem System von Dr. Shudo Denmei.
2011 - 2014 Mit-Gründung und Aufbau der TCM Academy Cologne in Zusammenarbeit mit der Zhejiang Chinese Medical University zur Begleitung von deutschen Kolleginnen und Kollegen im Master- und Doctor Studium der Universität.
Unterrichtsort in Rheinbach
Unsere Partnerhochschule in Hangzhou, China -ZCMU
Aus-/Weiterbildungen zertifiziert durch AGTCM e.V.
Verbandschule des BDH e.V.
Weiterbildungen zertifiziert durch den TCM Fachverband Schweiz.
Um über Neuigkeiten informiert zu werden, können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren