Sie sind auf der Suche nach einer wirksamen Therapieform, welche sich gut mit der TCM kombinieren lässt und Ihren therapeutischen ‚Werkzeugkoffer‘ erweitert?
Die Ohrakupunktur nach Dr. Paul Nogier, ist ein eigenständiges Akupunktursystem welches sich sowohl zur Diagnostik als auch zur Therapie eignet. Sie ist eine relativ leicht zu erlernende und wirksame Therapieform, die bei einer Vielzahl von funktionellen Störungen eingesetzt werden kann.
Hierzu gehören u.a. die Behandlung von Schmerzen (sowohl akut als auch chronisch), unterstützende Behandlung von psychiatrischen Störungen (Ängste, Depressionen, Unruhezustände) und Süchten (v.a. Nikotin), Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Schlafstörungen und Allergien.
Je nach Beschwerdebild lassen sich Ohrakupunktur und weitere Therapieverfahren wie die klassische Körperakupunktur, Phytotherapie aber auch manuelle Verfahren gut kombinieren.
Kursinhalte:
- Entwicklung der Ohrakupunktur
- Wirkungsweise
- Die Anatomie der Ohrmuschel
- Orientierung auf der Ohrmuschel:
- Die Repräsentations-und Innervationszonender Ohrmuschel
- Die Projektion der Wirbelsäule, des Bewegungsapparats, innerer Organe
- Psychotrope sowie psychisch wirksame Punkte
- Diagnostisches Vorgehen
- VisuelleDiagnostik
- Das Auffinden der Punkte und die Punktdetektion
- Instrumente der Ohrakupunktur
- Indikationen und Kontraindikationen
- Therapiehindernisse
- Akupressur
- Behandlungsablauf und strategisches Vorgehen
Termin: 30.09./01.10.2023 (Präsenzkurs)
Sprache: Deutsch
Uhrzeit:
Samstag: 9:30 - 18:00 Uhr
Sonntag: 9:30 - 16:30 Uhr
Teilnahme mit Vorkenntnissen in Chinesischer Medizin
Credits: 16 UE (12 Zeitstunden)
Credits für AGTCM, TCM Fachverband Schweiz und BDH e.V.
Dozent:
Robert Lamla
Unterrichtsort:
Tomberger Str.27, 53359 Rheinbach
Kosten (Frühbucherrabatt möglich *):
1) Standard: 320 € (mit Frühbucherrabatt 305 €)
2) für AGTCM-Mitglieder und SchülerInnen der SGTCM: 256 € (mit Frühbucherrabatt 245 €)
3) für TCM-FVS-Mitglieder: 288 € (mit Frühbucherrabatt 274 €)
* Frühbucherrabatt: Anmeldung vor 30.08.2023
Dozent: Robert Lamla
Heilpraktiker in eigener Praxis | examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Dozent für Ohrakupunktur an psychiatrischen Kliniken:
- seit 2018 Alexius-/ Josef- Krankenhaus Neuss (Augustinus Gruppe),
- seit 2022 Oberberg Klinik Kaarst
2015-2017: dreijährige Ausbildung in Klassischer Akupunktur und Traditioneller Chinesischer Medizin am ABZ-West/ August-Brodde-Schule Wuppertal
2015: Ausbildung in Ohrakupunktur bei Michael Noack
2008: Fortbildung in Ohrakupunktur bei Dr. med Wolfgang Schulz (Gütersloh)
Unterstützende Ohrakupunktur bei psychischen Störungen, Suchterkrankungen und vegetativen Dysregulationen inkl. dem NADA-Protokoll.
Leitung von Ohrakupunktur-Gruppen auf unterschiedlichen psychiatrischen Stationen.
Meinen Einstieg in die Ohrakupunktur fand ich 2008 als Krankenpfleger im Suchtbereich (akuter Entzug) des Alexius/ Josef Krankenhauses Neuss. Ich gehörte zu den ersten Pflegekräften im Hause, die eine Fortbildung bei Dr. W. Schulz in Ohrakupunktur absolviert haben. Auf der Entzugsstation im Suchtbereich der Klinik, haben wir die PatientInnen während des Alkohol- und Drogenentzugs neben der konventionellen, auch medikamentösen Behandlung erfolgreich mit Hilfe der Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll begleitet. Die positiven Effekte der Ohrakupunktur haben damals mein Interesse geweckt, mich intensiver mit der Akupunktur zu beschäftigen. Ich absolvierte sowohl meine Diplom-Ausbildung als auch die Ausbildung in Ohrakupunktur am ABZ-West/ August-Brodde-Schule Wuppertal und praktiziere seit Januar 2018 in eigener Praxis in Düsseldorf.
Unsere Partnerhochschule in Hangzhou, China -ZCMU
Aus-/Weiterbildungen zertifiziert durch AGTCM e.V.
Verbandschule des BDH e.V.
Weiterbildungen zertifiziert durch den TCM Fachverband Schweiz.
Um über Neuigkeiten informiert zu werden, können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren