Wandlung, Veränderung geschieht ständig und unaufhaltsam, mal heftiger, mal sanfter, mal mehr Yin, mal mehr Yang, mal „positiv“, mal „negativ“.
Im Yi Jing, dem Klassiker der Wandlungen, werden diese Veränderungen in 64 Bildern, den Hexagrammen, beschrieben, im Makrokosmos wie im Mikrokosmos, im Universum wie im Menschen zwischen Himmel und Erde.
Ohne Hintergrundkenntnisse scheint das Yi Jing oft mysteriös, rätselhaft und unklar. Durch ein besseres Verständnis des Yi Jing und der Trigramme und Hexagramme erhält man tiefere Einblicke sowohl in die Chinesische Philosophie und Denkweise als auch in die Chinesische Medizin.
Ganz wie schon der berühmte Arzt Sun Simiao (laut Sun Yikui) sagte:
„Wer das Yi Jing nicht kennt, kann kein hervorragender Arzt sein.“
Viele Prinzipien des Yi Jing tauchen in der Chinesischen Medizin wieder und wieder auf, von den Grundlagen wie Yin-Yang und Himmel-Mensch-Erde über die 8 Trigramme - Ba Gua in ihrer Vor- und Nachhimmels-Anordnung (Xian Tian, Hou Tian) und die 64 Hexagramme. Außerdem haben sich ganze Akupunktur-Richtungen und -Stile aus gewissen Aspekten des Yi Jing entwickelt.
Da das Yi Jing seit jeher auch als Orakel befragt wurde, werden wir uns einige Befragungsmethoden und Beispiele für die Interpretation anschauen.
Dieses Seminar vermittelt das Hintergrundwissen für ein besseres Verständnis des Yi Jing und der darin enthaltenen und daraus abgeleiteten Prinzipien, die die gesamte Chinesische Medizin durchziehen.
Seminarinhalt:
Termin: 13.01.2024
(Live-Webinar)
Sprache: Deutsch
Uhrzeit:
Samstag 9:00 - 17:30 Uhr
Voraussetzung: Teilnahme nur mit Vorkenntnissen in Chinesischer Medizin
Credits: 9 UE
Dozentin:
Patricia Bock (M.Med. TCM)
Unterrichtsort: online-Zoom
Kosten (Frühbucherrabatt möglich *):
1) Standard: 162 € (mit Frühbucherrabatt 155 €)
2) für AGTCM-Mitglieder und SchülerInnen der SGTCM: 130 € (mit Frühbucherrabatt 125 €)
3) für TCM-FVS-Mitglieder: 145 € (mit Frühbucherrabatt 138 €)
Frühbucherrabatt: Anmeldungseingang vor dem 01.12.2023
Dozentin: Patricia Bock (M.Med. TCM)
praktiziert als Heilpraktikerin für Chinesische Medizin in eigener Praxis in München.
Sie absolvierte seit 2004 ihre Grundausbildungen in Akupunktur und in Chinesischer Kräutertherapie bei Xie Ru und Friedrich Ritzer. Von 2006 bis 2012 erfolgten jährliche Studienaufenthalte an der University of Traditional Chinese Medicine in Chengdu/Sichuan. Sie nahm und nimmt seit 2006 an zahlreichen Weiterbildungen teil, u.a. bei Prof. Hu Kaming, Prof. Hu Lingxiang, Dr. Yair Maimon, Joan Duveen, Dr. Bartosz Chmielnicki, Larry Ibarra Fredes und Don Halfkenny, außerdem an einer Yi jing Ausbildung bei Peter Firebrace und einer Fengshui-Ausbildung bei Howard Choy.
Seit 2010 unterrichtet sie Chinesische Medizin mit Schwerpunkt Akupunktur an bzw. in Kooperation mit verschiedenen Heilpraktikerschulen und in privaten Gruppen.
Von 2015-2018 absolvierte sie das Master-Programm der Zhejiang Chinese Medical University in Zusammenarbeit mit der Sino-German TCM Academy mit jährlichen Studienaufenthalten in Hangzhou und schloss es mit dem „Master of Medicine“ ab.
Unsere Partnerhochschule in Hangzhou, China -ZCMU
Aus-/Weiterbildungen zertifiziert durch AGTCM e.V.
Verbandschule des BDH e.V.
Weiterbildungen zertifiziert durch den TCM Fachverband Schweiz.
Um über Neuigkeiten informiert zu werden, können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren