Heike Müller-Rosarius (Heilpraktikerin) 

 

Ausbildungsbezeichnung:

2 jährige Ausbildung der Chinesischen Medizin und Akupunktur März 2019 - Feb. 2021

1.5 jährige Ausbildung Chinesische Kräutertherapie Juni 2019 - Dez. 2020

 

Webseite: www.gesundundmunter.org       Praxisort: 52249 Eschweiler

 

 

Erfahrungsbericht:

 

Ich habe mich für eine Ausbildung der Chinesischen Medizin entschieden, weil ich die Theorie und Philosophie, die hinter der TCM steht, sehr interessant und schlüssig finde. Als die Schulmedizin in meinem Fall von stressbedingten Rückenschmerzen nichts mehr zu bieten hatte, bin ich durch die chinesische Medizin schmerzfrei geworden. Das hat ursprünglich mein Interesse geweckt und ich wollte mehr über diese Betrachtungsweise von Gesundheit und Krankheit erfahren.

 

Besonders gefallen hat mir an der SGTCM Academy, die freundliche und offene Atmosphäre, der umfassende Lernstoff, der besprochen wurde und das große Wissen der DozentInnen. Ich war besonders an der praktischen Anwendung interessiert und bin dahingehend nicht enttäuscht worden.

 

Folgende Fähigkeiten und Kenntnisse, die ich im Laufe der Ausbildung erworben habe, waren für meinen beruflichen Weg besonders wichtig / hilfreich:

Es war wichtig für mich zu lernen, welche Fragen ich den Patienten/innen stellen muss, um die Symptome einordnen zu können und zu einer Diagnose zu kommen. Auch die Nadeltechniken, die gelehrt wurden, haben mir in der Praxis sehr geholfen.

 

Für die aktuellen Studierenden und alle Studien-Interessierten habe ich die folgenden Tipps:

Man muss sich von der schulmedizinischen Diagnose lösen und die Symptome im Sinne der chinesischen Medizin interpretieren und zu einem Krankheitsbild und Behandlungskonzept zusammensetzen, das individuell auf den Patienten/die Patientin zutrifft. Das mag zu Beginn verwirren, lohnt sich aber langfristig, weil man einen anderen Blick auf Krankheiten und deren Ursachen bekommt.

 

Sonstiges: Die SGTCM Academy liegt in einer sehr schönen, ruhigen Umgebung, was zum Spazierengehen in der Mittagspause einlädt. Zudem ist die SGTCM Academy sehr gut mit dem Auto zu erreichen.

 

Helga Becker  (Heilpraktikerin)

 

Ausbildungsbezeichnung:

1.5 jährige Ausbildung Chinesische Kräutertherapie Juni 2019 - Dez. 2020

 

Webseite: www.heilpraxisbecker.de      (Praxisort: Ehrenfeld, 50823 Köln)

 

Erfahrungsbericht: 

 

Ich habe mich für eine Ausbildung der chinesischen Medizin entschieden, weil ich selbst häufig mit chinesischer Massage, Akupunktur und Kräutermedizin behandelt wurde als ich in Asien lebte und mir die Behandlung einfach sehr gut getan hat.

 

Besonders gefallen hat mir an der SGTCM Academy, dass ich extrem viel gelernt habe und dabei wirklich toll fand, mit welcher Begeisterung Gerd vorträgt. Man spürt, dass die Chinesische Medizin ‚sein Leben‘ und dementsprechend die Leidenschaft für Kräuter sehr groß ist. Vor allem der starke Praxisbezug war für mich ausgesprochen hilfreich und dass dabei wirklich jederzeit alle Fragen beantwortet wurden.

 

Folgende Fähigkeiten und Kenntnisse, die ich im Laufe der Ausbildung erworben habe, waren für meinen beruflichen Weg besonders wichtig / hilfreich:

Das intensive Befassen mit den Einzelkräutern ermöglicht, dass Standardrezepturen modifiziert und genau auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden können. Das ist aus meiner Sicht die Stärke der Chinesischen Medizin, die in dieser Ausbildung sehr gut vermittelt wird. 

 

Für die aktuellen Studierenden und alle Studien-Interessierten habe ich die folgenden Tipps:

Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll, aber gerade die vielen Details und Ausführungen zu den Wirkungsweisen der Kräuter sind natürlich für die Praxis wirklich wichtig. Das Wissen das vermittelt wird, geht über das reine Bücherwissen weit hinaus und ist wertvolles Erfahrungswissen.  

Geduld und Mühe beim Lernen lohnen sich ☺ 

 

Insgesamt: Danke ich Euch herzlich, es war wirklich super! Vor allem in Zeiten von Zoom hätte es auch langweilig sein können, war es aber nicht. Jetzt hoffe ich, Ihr werdet noch ein paar schöne Weiterbildungen anbieten, die ich für die Praxis gut gebrauchen kann.

 

Dominik Wölfle (Heilpraktiker) 

 

Ausbildungsbezeichnung:

2 jährige Ausbildung der Chinesischen Medizin und Akupunktur März 2019 - Feb. 2021

1.5 jährige Ausbildung Chinesische Kräutertherapie März 2021 - Sep. 2022

 

Webseite: www.tcm-woelfle.de      Praxisort: 69198 Schriesheim

 

 

Erfahrungsbericht: 

 

Ich habe mich für eine Ausbildung der chinesischen Medizin entschieden, weil mich die sehr effektiven Behandlungstechniken schon immer fasziniert hatten.

 

Besonders gefallen hat mir an der SGTCM Academy, die familiäre Atmosphäre und die sehr kompetenten DozentInnen.

 

Folgende Fähigkeiten und Kenntnisse, die ich im Laufe der Ausbildung erworben habe, waren für meinen beruflichen Weg besonders wichtig / hilfreich:

Die verschiedenen Methoden der Diagnostik, durch die man sehr schnell zur Ursache der Erkrankung findet, und die handwerklichen Fähigkeiten in Akupunktur, GuaSha, Schröpfen usw.

 

Für die aktuellen Studierenden und alle Studien-Interessierten habe ich die folgenden Tipps:

Vergleicht nicht immer die westlichen Krankheitsbilder mit der TCM-Diagnose. Es wird leichter wenn man sich ganz darauf einlässt und die chinesische Denkweise lernt. 

 

Sonstiges: Obwohl ich ca. 250 km entfernt wohne, habe ich den weiten Weg zu den Seminaren nie bereut.