Die nächste Durchführung ist mit Beginn am 04./05.11.2023 geplant! Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung an!
Die Akupunkturausbildung - Vertiefung dauert 1 Jahr und beinhaltet insgesamt 320 Unterrichtsstunden (davon 70 Ust. Lehrpraxis).
Der Schwerpunkt ist die Vermittlung eines tiefen Verständnisses der Zangfu Differenzierung und Krankheitsmuster, Behandlungsprinzipien und -methoden, sowie Punktauswahl und -kombination (lǐ - fǎ - fāng -Xué 理-法-⽅-穴). Die SchülerInnen erlangen die Fähigkeiten, um die Akupunktur differenziert, sicher und wirksam in der Praxis einsetzen zu können.
Voraussetzung:
Grundlagen der chinesischen Medizin und Akupunktur bei SGTCM oder anderen Instituten.
Die Ausbildung ist für das Bachelorstudium an der Zhejiang Chinese Medical University (ZCMU) in Hangzhou China anerkannt.
Patricia Bock, Gerd Wiesemann, Eugen Müller, Jens Vanstrealen, Lin Zhou, Xiaoyan Wiesemann
Wir bieten Ihnen eine intensive, praxisorientierte Ausbildung in Chinesischer Medizin.
Die Akupunkturausbildung - Vertiefung dauert ein Jahr und beinhaltet insgesamt 318 Unterrichtsstunden (davon 68 Ust. Lehrpraxis). Der Schwerpunkt ist die Vermittlung eines tiefen Verständnisses der Zangfu Differenzierung und Krankheitsmuster, Behandlungsprinzipien und -methoden, sowie Punkteauswahl und -kombinationen (lǐ - fǎ - fāng - Xué 理-法-⽅-穴). Die SchülerInnen erlangen die Fähigkeiten, um die Akupunktur differenziert, sicher und wirksam in der Praxis einsetzen zu können.
Inhalte in Überblick:
• Puls Diagnostik Vertiefung
• Diagnose und Differenzierung nach Zangfu
• Anamnesen/Befragung Differenzierung
• Krankheitsmuster und ihre Behandlungsprinzipien und -methoden
• Leber/Gallen Krankheitsmuster und Behandlung
• Lunge/Dickdarm Krankheitsmuster und Behandlung
• Milz/Magen/San Jiao Krankheitsmuster und Behandlung
• Herz/Kreislauf Krankheitsmuster und Behandlung
• Nieren/Blasen Krankheitsmuster und Behandlung
•. Gynäkologie
• Qi Jing Ba Mai (außerordentliche Leitbahnen)
• Bi Syndrom (Bewegungsapparat)
• Einführung Shang Han Lun und Wen Bing Lun
• Punkteauswahl und -kombinationen
• Nadel-Techniken
Lehrpraxis:
• Praktische Durchführung der Anamnese, Diagnose und Behandlung von PatientInnen
• Angeleitete Dokumentation von Anamnese, Diagnose, Behandlung, Behandlungsverlauf und Behandlungsergebnis in einer Patientenakte.
• Therapeutische Interaktion, wie verständliche Kommunikation mit dem/der PatientIn, über Diagnose, Behandlungsstrategie und Prognose, Grundsätze des verantwortungsvollen Umgangs mit PatientInnen.
Prüfungen:
Pro Ausbildungsjahr findet jeweils eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung statt. Die Abschlussprüfung besteht aus einer schriftlichen, einer mündlichen und einer praktischen Prüfung.
Zertifikat:
Nach erfolgreichem Abschluss aller Studienleistungen erhält der/die TeilnehmerIn eine Bescheinigung oder ein Abschlusszertifikat. Voraussetzung für das Abschlusszertifikat: bestandene Prüfungen und Anwesenheit von mindestens 80% der Unterrichtszeit.
Teilnehmerzahl: maximal 18 (in Wormersdorf)
bzw. 20 (in Rheinbach Technologiezentrum)
Kosten:
Akupunktur Ausbildung - Vertiefung : 3.492 € (plus 100 € Anmeldungsgebühr für Quereinstieg).
Monatsratenzahlung: 12 Raten x 291 € oder
Einmalzahlung (3% Skonto)= 3388 € ( plus 100 € Anmeldungsgebühr für Quereinstieg)
Teilnehmern die Akupunkturausbildung - Grundlagen bei SGTCM absolviert haben, erhalten zusätzlich 3% Skonto.
Unterrichtszeiten:
Fr./Sa.: 9:30 Uhr – 18:00 Uhr
So.: 9:30 Uhr – 16:30 Uhr
Unterrichtsort:
Online - Zoom live Webinar
Präsenz:
1) Wormersdorf: Tomberger Str. 27, 53359 Wormersdorf-Rheinbach
2) Technologiezentrum Rheinbach: Marie-Curie-Straße 1, 53359 Rheinbach
Unsere Partnerhochschule in Hangzhou, China -ZCMU
Aus-/Weiterbildungen zertifiziert durch AGTCM e.V.
Verbandschule des BDH e.V.
Weiterbildungen zertifiziert durch den TCM Fachverband Schweiz.
Um über Neuigkeiten informiert zu werden, können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Newsletter abonnieren