Chinesische Ernährung und Ernährungsmedizin

(yào shàn 药膳 & shí liáo食疗)

Thematischer Überblick: 

 

Die Ausbildung dauert ca. ein Jahr und gliedert sich in 5  Module (3 Tage) und 2 zusätzliche Tage, mit insgesamt 144 Unterrichtsstunden. Die Module thematisieren spezielle Schwerpunkt-themen, angefangen bei den Grundlagen der Chinesischen Denkweise, bis hin zu präventiven, therapeutischen und methodischen Grundlagen in Theorie und Praxis. 

Die Module sind einzel oder als Paket buchbar. 

 

Inhalte im Überblick: 

  • Einführung in die Chinesische Diätetik: Grundlagen, Denkweise, Bezug der Fünf Wandlungsphasen Theorie und Zangfu Theorie, Klassiker
  • Methodik - Didaktik - Konzept: Beratungsmethodik und -konzept, Ernährungsanamnese, individuelle Empfehlungen, Ernährung nach vier Jahreszeiten
  • Lebensmittelkunde - Wirkpotential und Anwendung: Lebensmittelgruppen, Geschmäcker und spezielle Charakteristika und die Bedeutung in der TCM 
  • Syndromlehre: Disharmonie-Muster, ernährungsbedingte Krankheitsbilder und der Einfluss der Psyche 
  • Präventives und therapeutisches Potential: „Ernährungsfehler“, besondere Lebensphasen, diagnostische Grundlagen 

 

  • Praktische Teil: 
    • Hilfreiche Küchentechniken für den Alltag 
    • Kombinatorik von Nahrungsmittel für ein günstiges Nährstoffprofil
    • Fallbesprechung 
    • Praktische Zubereitung von Speisen und Tees für die Anwendung bei bestimmten Pathologiemustern 

Abschlussprüfung: schriftlich — mündlich — praktisch 

Schriftliche Leistungsüberprüfung zu den Inhalten des theoretischen Unterrichtes.

Zulassung mit Nachweis über die Teilnahme an mind. 80 % des Unterrichtes. 

 

Zertifikat: 

Nach erfolgreichem Abschluss aller Studienleistungen erhält der/die TeilnehmerIn ein Abschlusszertifikat. TeilnehmerInnen mit 350 USt. Grundausbildung in der Chinesischen Medizin erhalten das AGTCM-Diplom.

Termin: (siehe Unten)

- 144 UE Webinare mit Workshop + ca. 50 UE Selbststudium 

 

 

Sprache: Deutsch

 

Voraussetzung: Grundlagen in der Chinesischen Medizin

Ergänzungs-Angebot — Individuelle Vorbereitung für Einsteiger, bitte sprechen Sie uns an. 

 

Credits: insgesamt 144 UE + ca. 50 UE Selbststudium

Credits für AGTCM, TCM Fachverband Schweiz und BDH e.V.

 

Dozententeam

 

Kosten (Frühbucherrabbat möglich): 

Einzelner Module-Kurs (3 Tage):

Standard: 475€  (Frühbucher 451€)

AGTCM-Mitglieder: 380€ (Frühbucher 361€)

TCM-FVS-Mitglieder: 428€ (Frühbucher 406€) 

 

Frühbucherrabatt: Anmeldungseingang 30Tage vor dem Module-Termin ) 

 

Komplette Ausbildung (Modulen besuchen und Credits sammeln) :

Standard: 2430€ ( 5 Raten je 486€)

AGTCM-Mitglieder: 1945€ (5 Raten je 389€)

TCM-FVS-Mitglieder: 2185€ (5 Raten je 437€)

 

 

 

Stehende Termine: 

  • 04.11.2022  Online Workshop
  • 24.-26.03.2023 Methodik-Didaktik-Konzept, sowie die Umsetzungsmöglichkeit in der Akupunktur Praxis

Dozententeam