Willkommen - Welcome - huán yíng 欢迎

Leitbild der Sino-German TCM Academy (SGTCM)

 

博文约礼 bó wén yuē lǐ 

 

"Der Edle vervollständigt sein Wissen durch ein Studium der Literatur und besinnt sich auf die Maximen der Riten (Ethik, Moral und Gebräuche), um Irrwege zu vermeiden.“

 

 

Diese Weisheit entstammt den Analekten des Konfuzius (论语 - lún yǔ), einer der dreizehn Klassiker der kanonischen konfuzianischen chinesischen Literatur. Diese Jahrtausende alte Weisheit gibt sinnbildlich die Werte wieder, die von der SGTCM verfolgt werden. Es stellt die Vertiefung in traditionelle und klassische Literatur ins Zentrum des medizinstudentischen Wissenserwerbs, indem ein ganzheitliches Lernziel verfolgt wird. In der Betrachtung der einzelnen Elemente steht 博文(bó wén) für den theoretischen Aspekt der Lehre, der ein lebenslanges Lernen voraussetzt. 約禮 (yuē lǐ) steht für den ergänzenden praktischen Aspekt, dessen Verknüpfung das ganzheitliche Prinzip vervollständigt. Dieses Leitbild wird durch die moralische Vorstellung der Medizin als eine Art von Liebenswürdigkeit erweitert - „da yi jing cheng“. Diese Vorstellung entstammt dem noblen Charakter Sun Simiaos und ist gekennzeichnet durch die „Aufrichtigkeit und Hingabe großer Ärzte“ ihren Patienten gegenüber. Die Verfolgung dieses Leitbildes —博文約禮 (bó wén yuē lǐ) wird sowohl von DozentInnen, als auch von den Studierenden der SGTCM gewünscht. 

TCM Ausbildung oder TCM Studium (Hochschulstudium)

 

Neben einer fundierten Akupunktur Ausbildung, mit dem Diplom der AGTCM, sowie anschließender Ausbildung in Chinesischer Kräutertherapie, ermöglicht die SGTCM ebenso ein Studium der TCM.

 

Mit Gründung der Sino-German TCM Academy (ehemals TCM Academy Cologne) im Jahre 2011, besteht in Deutschland die Möglichkeit für ein postgraduiertes Studium der Chinesischen Medizin (berufsbegleitend) auf internationalem akademischem Niveau. Interessierte Studierende können unter bestimmten Bedingungen ihren Master- und Doktor der Chinesischen Medizin (M.med. TCM/China; M.D. TCM/China) in einem jeweils 3-jährigen Studium in Deutschland und China erlangen.

 

Seit 2015 ist es nun auch möglich das Studium zum Bachelor of Medicine in Deutschland zu absolvieren. Bis 2015 konnte das Bachelorstudium der Chinesischen Medizin nur in China und nur in chinesischer Sprache absolviert werden.

 

Für einzelne Vorlesungen bzw. Seminare werden renommierte chinesische und internationale Dozenten/Professoren nach Deutschland eingeladen.

 

Durch fachspezifische Seminare in Deutschland (in Rheinbach-Wormersdorf) und in China (Hangzhou) können die Studierenden ihre Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten entscheidend verbessern. Der theoretische Unterricht soll dabei helfen, das bestehende Wissen zu strukturieren und Wissenslücken zu schließen.

 

Das Studium beinhaltet regelmäßig stattfindende Lehraufenthalte in Hangzhou (China), sowie Vorlesungen und Seminare vor Ort in Rheinbach (Deutschland) und online als Webinar. 

 

Die Sino-German TCM Academy (SGTCM) steht in enger Kooperation mit der Zhejiang Chinese Medical University (ZCMU) in Hangzhou und unterstützt diese bei der Planung und Durchführung des Bachelor-, Master- und Doktorstudiums in Deutschland.